Archivale

Gnadenverfahren für den Tischler Georg Rohloff und den Arbeiter Max Kornatz (KPD) aus Berlin, verurteilt zu 10 Jahren Zuchthaus wegen Beteiligung an der Beschließung eines trotz Generalstreiks während des Kapp-Putsches verkehrenden Ringbahnzuges am 23. März 1920 mit Tötung des Lokomotivführers. Kämpfe gegen den Kapp-Putsch in Döllnitz bei Halle, in Brietz und Schweidnitz

Enthält u. a.:
- Bericht des Beauftragten für Gnadensachen beim Landgericht in Berlin, Juni 1921
- Gnadengesuch für Rohloff und Kornatz des Rechtsanwalts Dr. Wilhelm Liebknecht (USPD) sowie seine Landtagsrede dazu, Juni, Juli 1921
- Bericht über die Flucht Rohloffs, Sept. 1921
- Gnadengesuch Kornatz mit Schilderung der Vorgänge an den Rechtsausschuss des Landtags (Mitglieder Dr. Rosenfeld (USPD), Nuschke, Menzel (KPD), Dr. Liebknecht u. a.) sowie dessen Verhandlungen, Sept. 1921, Dez. 1922, Juni-Nov. 1924
- Stellungnahme des Justizministers zu den Vorschlägen des Amnestie-Ausschussses für Straffreiheit für 29 verurteilte Personen mit Begründungen für die Ablehnung in Fällen, dabei: Kornatz, Rohloff; Strafsache gegen Former Willi Schneider aus Britz wegen Durchsuchung des Gutshauses Golzow nach Waffen mit Erschießung des Amtsrates Doye am 15. März 1920 mit anderen Britzer Arbeitern; Strafsache gegen den Arbeiter Friedrich Lober aus Döllnitz bei Halle wegen Verweundung des Generaldirektors Holz auf der Flucht vor der Einstellung in die "Rote Armee" am 15. März 1920; Strafsache gegen Grubenarbeiter Faude und 5 andere wegen Sprengung der Eisenbahnstrecke Schweidnitz-Königszelt zur Unterstützung der mitteldeutschen Märzkämpfe 1921; März 1923.

Enthält auch:
- Gnadenverfahren für die wegen mehrerer Raubüberfälle im Jahre 1920 verurteilten Kriegsteilnehmer Gustav Schulte-Rhade (Schlächter), an den Ausbruchversuch aus der Strafanstalt Sonnenburg mit Kornatz Dez. 1921 beteiligt, und Reinhold Pönig (Mechaniker), Apr. 1927 - Jan. 1929

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 84a, Nr. 51106

Kontext
Justizministerium >> 04 Abteilung für Strafrecht und Strafvollzug (1788 - 1944) >> 04.03 Strafverfolgung. Politische Organisationen und Parteien bzw. einzelne politische Ereignisse (1795 - 1944) >> 04.03.05 Angehörige der Arbeiterbewegung von 1918 bis 1934 >> 04.03.05.02 Abwehr des Kapp-Putsches und Rote Ruhrarmee
Bestand
I. HA Rep. 84a Justizministerium

Laufzeit
1921 - 1929

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1921 - 1929

Ähnliche Objekte (12)