Akten

Betrieb des "Kalibergwerks Wilhelmshall" bei Dingelstedt

Enthält u. a.: Korrespondenzen über die Wiederinbetriebnahme des Werkes.- Bericht über die Entwicklung im Kalibergbau.- Abdeckung der Schächte "Wilhelmshall I", "Wilhelmshall II" und "Dingelstedt".- Übertragung der Grubenbaue im Feld "Wilhelmshall I" an die Heeresmunitionsanstalt Dingelstedt.- Bericht über die Schachtanlage "Wilhelmshall II".- Antrag auf Genehmigung eines Sprengstofflagers unter Tage auf dem Kaliwerk "Wilhelmshall I" mit Zeichnungen, M. 1:100.

Archivaliensignatur
F 38, II Nr. 1003 W 2 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Rep. F 38 Anhang Nr. 2192

Kontext
Oberbergamt Halle. Generalia >> 17. Gewerkschaftliche Gruben-, Betriebs-, Dampfkessel-, Konzessions- und Expropriationssachen >> 17.23. Gruben mit Anfangsbuchstaben - W -
Bestand
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia

Provenienz
Oberbergamt Halle
Laufzeit
1933 - 1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Oberbergamt Halle

Entstanden

  • 1933 - 1945

Ähnliche Objekte (12)