Bestand
Staatliches Amt für Ländliche Entwicklung Wurzen (Bestand)
Geschichte: Das Staatliche Amt für Ländliche Entwicklung Wurzen (bis 2004 Staatliches Amt für Ländliche Neuordnung) wurde als mittlere Landesbehörde im April 1991 durch Kabinettsbeschluss der Sächsischen Staatsregierung gegründet. Es war dem Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft unmittelbar nachgeordnet und für den Regierungsbezirk Leipzig zuständig. Die Ämter für Ländliche Entwicklung waren Flurbereinigungs-, Flurneuordnungs- sowie Siedlungsbehörden. Sie hatten die Aufgabe, Maßnahmen und Programme für die Bereiche Landbewirtschaftung, Landwirtschaft, Landeskultur und Dorfentwicklung zu koordinieren und umzusetzen. Sie waren Antrags- und Bewilligungsbehörde der Förderprogramme für den ländlichen Raum. Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Neuordnung der Sächsischen Verwaltung zum 1. August 2008 wurden die Staatlichen Ämter für Ländliche Entwicklung aufgelöst und ihre Aufgaben auf die Landkreise und kreisfreien Städte sowie das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft übertragen.
Inhalt: Förderakten.- Dorfentwicklung.- Hochwasser.- Ländliche Neuordnung.- Vermessung.- Funktionalreform.- Verfahren nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22131
- Extent
-
8,93 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 05. Freistaat Sachsen seit 1990 >> 05.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 05.03.08 Umwelt und Landwirtschaft >> 05.03.08.02 Landwirtschaft und Ländliche Neuordnung
- Date of creation of holding
-
1991 - 2008
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.20252025, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1991 - 2008