Archivale
Nicht angeführt (Frauen-Außenkommando des Konzentrationslagers Buchenwald).
Für folgende Kommandos, unterteilt in Kategorien, ist auch die Stärke des Wachpersonals angegeben:
Jüdinnen:
Duderstadt 746 Häftlinge
Elsnig 747 Häftlinge
Essen-Krupp 917 Häftlinge
Hess. Lichtenau 790 Häftlinge
Lippstadt 315 Häftlinge
Markkleeberg 1300 Häftlinge
Mühlhausen 696 Häftlinge
Neustadt 403 Häftlinge
Sömmerda 1271 Häftlinge
Schönau 499 Häftlinge
Torgau-Muna 250 Häftlinge
Allendorf 995 Häftlinge
Penig 500 Häftlinge.
- Archivaliensignatur
-
International Tracing Service, 0.4, 017/0054a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Buchenwald 27
former reference number: 163, Folio 150
- Formalbeschreibung
-
Art: Original
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Buchenwald >> Lagerstärke
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Standortarzt Konzentrationslager Buchenwald
- Laufzeit
-
31.01.1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2023, 10:50 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Standortarzt Konzentrationslager Buchenwald
Entstanden
- 31.01.1943