Baudenkmal
Gebeschus-Schule; Hanau, Friedrich-Engels-Straße 19
Baujahr:1914 (Bauinschrift)Am Rand der Arbeitersiedlung an der Robert-Blum-Straße wurde 1914 die Gebeschus-Schule erbaut, ein langgestreckter und in neubarocker Formensprache durchgestalteter Massivbau (heute: gelbe Farbgebung), an dessen Nordseite ein eingeschossiger, durch Arkaden geöffneter Remisenbau anschließt. Als neubarockes Dekor sind beispielsweise das von kannelierten Pilastern flankierte Portal, die Fensterstaffel oder der als Rollwerk gstaltete Mauerablauf anzusprechen, während die puttenartigen Vollplastiken als symbolischer Hinweis auf die Erziehung der Kinder zu lesen sind (Mädchen-/Knabenreliefs). Der rückseitige Teil entstand bis 1946 im Zuge des Wiederaufbaus in wesentlich schlichteren Formen.
- Standort
-
Friedrich-Engels-Straße 19, Hanau, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1914
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Entstanden
- 1914