Akten

appellationis. Urteil in einem Streit über das Besitzrecht an einer Insel (Werder) in der Mulde an der Canitzer Furt. Die str. Insel liegt zwischen dem Gut des Appellanten, Püchau, und dem Dorf des Appellaten, Thallwitz. In 1. Inst. wurde dem Appellaten das Besitzrecht an der Insel zugesprochen, solange der Appellant sein behauptetes Besitzrecht nicht nachwiese. Der Appellant behauptet, der Appellat habe die str. Insel gewaltsam in seinen Besitz gebracht, und er sei in 1. Inst. nicht gehört worden. Der Appellat rügt die Zuständigkeit des RKG, insbesondere weil es sich bei dem Urteil 1. Inst. nicht um ein Endurteil, sondern um eine vorläufige Entscheidung handele. Er behauptet, der Appellant habe die Insel in Besitz genommen, worauf es zum Streit zwischen den beiden Parteien gekommen sei.

Enthält: Kläger/Antragsteller: Utz von Ende zu Püchau (Bekl. 1. Inst.)
Beklagter/Antragsgegner: 1) Christoph von Nischwitz zu Thallwitz und Staucha, Hauptmann zu Wurzen (Kl. 1. Inst.), 2) Regierung des Stifts Meißen zu Wurzen
Prokuratoren Appellant: Dr. Marsilius Bergner 1599, Dr. Jakob Streitt 1599, Dr. Sebastian Wolff 1599, N.N. Buntz 1600
Prokuratoren Appellat: Dr. Johann Gödelmann 1599, Lic. Hartmann Kogmann 1600, Dr. Johann Jakob Kremer 1600
Instanzen: 1) Regierung des Stifts Meißen zu Wurzen 1598-1599, 2) RKG
Inhalt/Beweismittel: Q 22 Appellant benennt Kommissare 1600
Q 23 Appellant benennt Zeugen 1600 (i. A.)
ohne Q Akten 1. Inst. 1598-1599
Ist-Bestand der Akte: Q 1-32 (ohne 9, 11, 16; 10 doppelt) und 2 Schriftstücke ohne Q

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10690 Reichskammergericht, Nr. 71 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: Vgl. Nr. 72

Kontext
10690 Reichskammergericht >> Archivalien
Bestand
10690 Reichskammergericht

Laufzeit
1599 - 1603

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1599 - 1603

Ähnliche Objekte (12)