Urkunden
Die Brüder Gebhard und Albrecht von Rechberg von Hohenrechberg verpflichten sich gegenüber der Stadt Ulm, deren Mitbürger ihre Söhne für die von Bayern verpfändete Stadt Weißenhorn geworden sind, während eines Kriegs, von dem jetzt Leumde und Rede im Lande umgeht, Ulm und seine Verbündete nicht aus der Stadt zu schädigen und diese nicht aus der Pfandschaft zu ledigen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 207 U 370
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Gebhard von Rechberg von Hohenrechberg; Albrecht von Rechberg von Hohenrechberg
Siegler: Gebhard von Rechberg von Hohenrechberg; Albrecht von Rechberg von Hohenrechberg; Stadt Weißenhorn
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 3 Sg.
- Kontext
-
Ulm, Reichsstadt >> Bürgerrecht von Einzelnen >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 207 Ulm, Reichsstadt
- Laufzeit
-
1388 Januar 4 (Samstag vor Oberstentag)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1388 Januar 4 (Samstag vor Oberstentag)