Urkunde
Johann Ledebur zu Stockum und Eberhard Bischopinck zu Bispinck (Bisschopinck), Vormünder der Kinder Everwin Stevenings zu Wilkinghege und der Margaretha Ledebur Wilhelm Johann und Catharine Stevening, versetzen Bernhard Ickinck gen. Schmitthaus, Ratsverwandten, Christoph Schmedding und Peter Hudepoell zu Münster, Vormünder der Kinder Bernhard Natelers, für 200 Reichstaler für die Aussteuer Catharina Stevenings jetzt Staell zu Sutthausen eine Rente von 12 Reichstalern aus Dieckmanns Erbe im Kirchspiel Altenberge, Bauerschaft Entrup. Unterschrift und Siegelankündigung der Aussteller Datum: ahm Abendt Palmarum Ausführunf, Pergament, Unterschriften, 2 Siegel anhängend 1. Ledeburg, Rest 2. Bischopinck, beschädigt Rückvermerk: ist abgelosett und cassiert
- Archivaliensignatur
-
V 501u, 1360
- Kontext
-
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden
- Bestand
-
V 501u Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden
- Laufzeit
-
1612 April 14
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 10:17 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1612 April 14
Ähnliche Objekte (12)

Johann Ledebur zu Stockum und Eberhard Bischopinck zu Bispinck (Bisschopinck), Vormünder der Kinder Everwin Stevenings zu Wilkinghege, versetzen Christoph Schmedding und dessen Frau Clara Plate zu Münster für 500 Reichstalern eine Rente von 30 Reichstalern aus Hartmanns Erbe im Kirchspiel Überwasser, Bauerschaft Jüdefeld. Unterschrift und Siegelankündigung der Aussteller Datum: auff abendt Michaelis archangeli Ausfertigung, Pergament Unterschriften, 2 Siegel anhängend 1. Ledebur, Rest 2. Bischopinck
