Archivale
Unterlagen zur Gräfin von Würben-Freudental (Wilhelmine von Grävenitz)
1. Bestellung einer Sauerbrunnenkur in Teinach und Fournierung mit Hafer, Heu, Brennholz und Kohlen, 1711/12
2. Determinierung einer unentgeldlichen jährlichen Abfolgung von 80 Maß Brennholz für deren Ökonomie in Stuttgart, 1724
3. Zollbefreiung von zur Pfarrhausreparatur in Löchgau erforderlich gewesenem Bauholz, 1726
4. Tansport der zu ihrem Stallbauwesen gratis abgefolgten Eichen, 1727
5. Vornahme der Immission in dem per Rezess an sich gebrachten Kammerschreibereiort Brenz, 1727
6. Frohnfuhrprästationen der Städte und Ämter zu gedachter Gräfin Ökonomie, deren Gesuch um Fuhrlohnsbezahlung und Exemptionen, 1715-1727
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 248 Bü 544
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Rentkammer: Generalakten >> 3) Geistliche und weltliche Fürsten, hoher und niederer Adel, Reichsstädte, Klöster, Ausländer und Juden >> d) Grafen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 248 Rentkammer: Generalakten
- Date of creation
-
1711-1727
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:47 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1711-1727