Urkunden
Abt Johann V. Fabri zu Langheim verleiht Klaus Vogel aus Burkheim zwei Huben und ein Reut ebendort, große Güter, die zusammen ein Hof sind, nach dem Tod seiner Mutter Adelheid, die sie zuvor besessen hatte, als Erb- und Zinslehen. Seinem Schwager Fritz Voit aus Isling, seinem Bruder Heinz Vogel aus Altendorf und seiner Schwester Elisabeth Vogel aus Pfaffendorf soll er ihre Anteile ausbezahlen. Abgaben und Dienste werden aufgeführt. - Siegler: Langheim, Abt Johann V. Fabri genannt Strauß
- Archivaliensignatur
-
Kloster Langheim, Urkunden 1377
- Alt-/Vorsignatur
-
Urkunden des Klosters Langheim (A 135/I) Lade 192 Nr. 92
Kloster Langheim Urkunden 1530 I 24
- Material
-
Pergament
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Kontext
-
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
- Bestand
-
Kloster Langheim, Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Burkheim (Lk Lichtenfels)
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Abt Johann V. Fabri genannt Strauß
Vogel, Klaus, Burkheim (Lk Lichtenfels)
Burkheim (Lk Lichtenfels), Vogel Klaus
Burkheim (Lk Lichtenfels), Vogel Adelheid
Vogel, Adelheid, Burkheim (Lk Lichtenfels)
Isling (Lk Lichtenfels), Voit Fritz
Voit, Fritz, Isling (Lk Lichtenfels)
Altendorf (Gde. Kaspauer, Lk Lichtenfels), Vogel Heinz
Vogel, Heinz, Altendorf (Gde. Kaspauer, Lk Lichtenfels)
Pfaffendorf (Lk Lichtenfels), Vogel Elisabeth
Vogel, Elisabeth, Pfaffendorf (Lk Lichtenfels)
- Provenienz
-
Kloster Langheim, Urkunden
- Laufzeit
-
24.01.1530
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:33 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Kloster Langheim, Urkunden
Entstanden
- 24.01.1530
Ähnliche Objekte (12)

Abt Johann V. Fabri zu Langheim verleiht Hans Zehenter aus Köttel ein "schlechtes Bauers-Zimmerrecht" auf dem Hof des Klosters Langheim in Köttel, den selbiges von Otto Rauschner gekauft hatte, als Erblehen. Grundstücke, Abgaben und Belehnungsbedingungen werden aufgeführt. - Siegler: Langheim, Abt Johann V. Fabri genannt Strauß
