Münze
Testone - Zum Gedächnis an die geleistete Hilfe für das Hospiz von St. Michele am Ripa Grande (Ufer in Trastevere).
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
2014/936
- Maße
-
Durchmesser: 32,6 mm, Gewicht: 8,74 g
- Material/Technik
-
Silber, geprägt
- Klassifikation
-
Münze
- Bezug (was)
-
Allegorie
Christentum
Frau
Heraldik
Kind
Medizin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Clemens / XI, / Ponitfex Maximus (1649-1721); Münzherr
d´Aste, Giuseppe (17. / 18. Jahrhundert); Münzmeister
Hamerani, Ermenegildo (1683-1756); Stempelschneider
- (wann)
-
Italien, Vatikan, o.J. (1707-1708)
- Rechteinformation
-
Münzkabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Clemens / XI, / Ponitfex Maximus (1649-1721); Münzherr
- d´Aste, Giuseppe (17. / 18. Jahrhundert); Münzmeister
- Hamerani, Ermenegildo (1683-1756); Stempelschneider
Entstanden
- Italien, Vatikan, o.J. (1707-1708)