AV-Materialien

Alles aus Pappe - Die Geschichte des Schreiber Verlags

Jedes Kind kennt sie, die kleinen bunten Märchenwelten aus Papier und Pappe. Sie sind zum Aufkleben, Aufstellen, zum Ziehen und Ausschneiden. Sie erzählen in der nostalgischen Bildsprache des 19. Jahrhunderts von Rotkäppchen und dem bösen Wolf, vom Leben im Zirkus, von Wilhelm Tells Heldentaten, von ungezogenen Affen und von Wurzelkindern. Die Kindergeschichten, die beweglichen Bilderbücher und aufklappbaren Papiertheater des Esslinger Schreiber Verlags sind in ihrer fast 170jährigen Geschichte um die Welt gegangen. Und all das nur, weil ein Waisenkind vor fast zwei Jahrhunderten in Stuttgart im Krankenhaus lag und aus Langeweile anfing zu zeichnen: J. F. Schreiber, der Begründer der märchenhaften Verlagstradition.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/010 S994021/401
Umfang
0.28:30; 0'28

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest BW aus dem Jahre 1999 >> April 1999
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/010 Fernsehsendungen von Südwest BW aus dem Jahre 1999

Indexbegriff Sache
Buch; Buchherstellung; Schreiber Verlag
Tradition; Bewegliche Bilderbücher Schreiber Verlag
Verlagswesen; Schreiber Verlag Esslingen
Indexbegriff Person
Berg, Mathias; Verlagsleiter
Dugin, Andrej
Esterl, Arnica
Kollmer-von Oheimb-Loup, Gert; Archivar, Hochschullehrer, 1949-
Meggendorfer, Lothar
Schreiber, Jakob Ferdinand
Ulrich, Hans
Vogt, Hans-Jürgen
Indexbegriff Ort
Esslingen am Neckar ES
Stuttgart S; Waisenhaus

Laufzeit
3. April 1999

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 3. April 1999

Ähnliche Objekte (12)