Schriftgut
Wohlfahrtspflege. - Allgemeines und Einzelfälle: Bd. 1
Enthält:
Beschwerde gegen die Zwangsverwaltung des Heilbades Szliacs in Ungarn (Stiftung der Brüder George und Conrad Lenoir zugunsten der Waisen in Kassel), mit Kaufverträgen, Statuten usw. (1898, 1905, 1918)
1919
Gründungsversammlung des Ehrenausschusses der Flüchtlingsfürsorge des Bundes der dt. Grenzmarken-Schutzverbände vom 25. Juli 1919; Druck
1919
Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen, Satzung; Druck
1919
Wappenschild der Familie des Reichskanzlers Bauer, Zeichnung eines verarmten Architekten
1919
Caritasverband e.V., Bitte um Förderung (Forts. Bd. 3)
1920
Heilsarmee, Aufruf zur Freimilchspende für Kinder; Flugblatt
1920
Verein "Landaufenthalt für Stadtkinder", Jahresbericht; Druck (Forts. Bd. 2)
1920
Dt. Gesellschaft zur Versorgung verschämter Armer mit freiem Brennmaterial, Jahresberichte 1918/1919 und 1919/1920; Drucke (Forts. Bd. 2 - 4)
1919, 1920
Aufruf der Flüchtlingsvorsorge des Bundes der Dt. Grenzmarken-Schutzverbände, Flugblatt
1920
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 43-I/835
- Alt-/Vorsignatur
-
Wohlf. 1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichskanzlei >> R 43 I Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Wohlfahrtswesen (1919 - 1945) >> Wohlfahrtspflege. - Allgemeines und Einzelfälle
- Bestand
-
BArch R 43-I Reichskanzlei
- Indexbegriff Person
- Provenienz
-
Reichskanzlei, 1878-1945
- Laufzeit
-
Apr. 1919 - Dez. 1920
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:37 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichskanzlei, 1878-1945
Entstanden
- Apr. 1919 - Dez. 1920