Wandkreuz
Braunes Wandkreuz
Hölzernes mittelbraun gebeiztes Wandkreuz. Der Korpus ist aus Porzellan. Die Arme sind schräg nach oben ausgestreckt. Der Rechte Arm hat eine Bruchstelle. Der Korpus ist aus weißem Porzellan (?) gefertigt. Die Füße stehen übereinander auf einer Konsole. Die Füße sind auf dieser angeklebt und die Konsole ist am vertikalen Balken angeklebt. Über dem Korpus hängt die zweizeilige INRI-Tafel. Unten am Längsbalken ist die Plakette "Andenken an die Heiligtumsfahrt Trier, Jubeljahr 1933" befestigt. Der Begriff "Jubeljahr" bezieht sich auf die Ausstellung des Heiligen Rocks in Trier, nicht auf die politischen Ereignisse in diesem Jahr.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Religion und Brauchtum
- Inventarnummer
-
HR 1012
- Maße
-
Länge: 13 cm, Höhe: 32 cm, Breite: 4 cm, Stückzahl: 1
- Material/Technik
-
Holz
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Kreuzigung
Religiöse Kunst
Kruzifix
Holzkreuz
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandkreuz