Archivale
Instandsetzungsarbeiten in den Dienstgebäuden des Polizeipräsidenten Weimar, SS-Gruf. Hennicke.
Adressat: Fa. Kurt Laux, Malermeister, Weimar, Julius-Schreck-Str. 3
5 Facharbeiter-Maler werden für die Dauer vom 01.09.1941 - 01.01.1942 freigegeben.
Die tägl. Unkosten pro Häftling 4,- RM, 1/2 Tag 2,- RM.
Unterkunft und Verpflegung durch das Konzentrationslager Buchenwald
Transport und Bewachung durch die Schutzpolizei.
ohne Namen.
- Reference number
-
International Tracing Service, 0.4, 038/0025a
- Former reference number
-
former reference number: Buchenwald 42
former reference number: 179, Folio 274
- Formal description
-
Art: Durchschrift vom Original
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Buchenwald >> Häftlingsverpflegung
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenance
-
Konzentrationslager Buchenwald, Schutzhaftlagerführer (E)
- Date of creation
-
20. Jahrhundert
- Other object pages
- Last update
-
09.05.2023, 10:49 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Konzentrationslager Buchenwald, Schutzhaftlagerführer (E)
Time of origin
- 20. Jahrhundert