Anleitung

Expressive Malerei in Acryl

"Ein Tag ohne Pinsel ist für einen Maler ein schlechter Tag." Peter Feichter beschreibt in seinem Buch das ständige Wechselspiel zwischen der Intention des Malers und den zu verwendenden Materialien. Täglich kämpfe der Künstler um den kreativen Augenblick, bei dem er mit den Farben und der Leinwand in Dialog trete. Peter Feichters expressiver Malstil basiert auf der Kunstentwicklung des 20. Jahrhunderts, die sich sukzessive von der abbildhaften Darstellung entfernte, um ausdrucksstärkere Ergebnisse zu erreichen. Der vorliegende Titel zeigt die historische Entwicklung auf und verdeutlicht die zeitgenössische Umsetzung einer expressiven Bildsprache in Acryl.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783824113071
3824113074
Maße
29 cm, 950 gr.
Umfang
112 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
zahlr. Ill.

Klassifikation
Malerei
Schlagwort
Acrylmalerei
Expressivität

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wiesbaden
(wer)
Englisch
(wann)
2005
Beteiligte Personen und Organisationen
Feichter, Peter
Schuppelius, Frank

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Anleitung

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)