Farbdia
Getreideernte
Zwei norwegische Fjordpferde ziehen einen mit Getreide beladenen Wagen über ein Stoppelfeld. Auf dem Wagen steht ein älterer Mann mit Schirmmütze. Rechts neben dem Wagen ist ein jüngerer Mann, der Getreidegarben in den Händen hält, zu sehen.
Kontext: Die auf den Feldern getrockneten Getreidegarben wurden eingefahren und in einem nächsten Schritt gedroschen. Zwar verbreiteten sich nach dem Zweiten Weltkrieg zunehmend auch in Deutschland Maschinen und Traktoren, doch fanden diese aufgrund kleinteiliger Anbauflächen, hoher Anschaffungskosten und einer auf Nebenerwerb gerichteten Landwirtschaft nur sehr verzögert Einzug in ländliche Regionen. Mayen-Kehrig, 1958
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
006-129
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Sammlung Josef Ruland
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Getreide (Zusatz)
Schlagwort: Ernte (Verfahren) (Zusatz)
Schlagwort: Arbeitspferd (Zusatz)
Schlagwort: Garbe (Objektgattung) (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Ruland, Josef (Fotograf/in)
- (where)
-
Kehrig
- (when)
-
1958-01-01-1958-12-31
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Farbdia
Associated
- Ruland, Josef (Fotograf/in)
Time of origin
- 1958-01-01-1958-12-31