Fotografie | Glasdiapositiv | Schwarzweiß-Positiv

Florenz, Dom S. Maria del Fiore, Westfassade, Campanile und Domkuppel, mit Westfassade von Emilio De Fabris (1871-1887); Arnolfo di Cambio; Giotto di Bondone; Brunelleschi, Filippo; Fabris, Emilio de

Urheber*in: Cambio, Arnolfo di; Bondone, Giotto di; Brunelleschi, Filippo; Fabris, Emilio de / Rechtewahrnehmung: Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle a. d. Saale
Sammlung
Glasdiasammlung
Weitere Nummer(n)
01t2963d (Bildnummer)
01t2963a (Bildnummer)
Maße
8,5 x 10 cm
Material/Technik
Belichtete Glasplatte, Deckglas, Papier

Verwandtes Objekt und Literatur
Abbildungsnachweis: Franz Stoedtner, Berlin

Klassifikation
Architektur, Stadt, Topografie (Thema)
Bezug (wo)
Florenz

Ereignis
Herstellung
(wer)
Cambio, Arnolfo di; Bondone, Giotto di; Brunelleschi, Filippo; Fabris, Emilio de
(wann)
1296-1436

Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:38 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv Kunstgeschichte, Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas, Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie; Glasdiapositiv; Schwarzweiß-Positiv

Beteiligte

  • Cambio, Arnolfo di; Bondone, Giotto di; Brunelleschi, Filippo; Fabris, Emilio de

Entstanden

  • 1296-1436

Ähnliche Objekte (12)