Bestand
Verband der Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Norddeutschland (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Die drei norddeutschen Landeskirchen, die Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs (ELLM), die Nordelbische Ev.-Luth. Kirche (NEK) und die Pommersche Ev. Kirche (PEK), hatten seit 2000 ihre Zusammenarbeit intensiviert und u.a ein gemeinsames Pastoralkolleg für die NEK und die PEK in Ratzeburg eingerichtet. Als die PEK nun aus finanziellen Gründen den Zusammenschluss mit einer anderen Landeskirche prüfte, wurden auf Einladung der Kirchenleitung der NEK 2007 Sondierungsgespräche zwischen den drei Kirchen begonnen. Eine Steuerungsgruppe der Kirchenleitungen erarbeitete die Leitlinien. Grundsätzlich wurde entscheiden, dass eine Fusion aus drei Kirchen sein solle und nicht ein Anschluss von zwei Kirchen an eine dritte. Das erste Ergebnis der Beratungen war der Fusionsvertrag, der die Bildung des Verband der Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Norddeutschlandzum April 2009 begründete.
Der Verband war eine Körperschaft des öffentlichen Rechts gemäß Artikel 140 des Grundgesetzes in Verbindung mit Artikel 137 Absatz 5 Satz 3 der Weimarer Reichsverfassung. Organe waren die Verfassunggebende Synode und die Gemeinsame Kirchenleitung. Zugeordnet war eine Steuerungsgruppe und eine Arbeitsstelle in Schwerin. Die Arbeitsstelle hatte ihre Arbeit bereits 2008 aufgenommen und wurde jetzt eine Einrichtung des Verbands. Die Steuerungsgruppe und die Arbeitsstelle koordinierten die Arbeit und bereiteten die Sitzungen der Gemeinsamen Kirchenleitung, der Verfassunggebenden Synode und vieler Arbeitsgruppen vor. Die Verfassunggebende Synode tagte 2010 in Travemünde, 2011 in Heringsdorf und 2012 in Rostock-Warnemünde. Dort wurde am 8. Januar 2012 die Verfassung angenommen und die Gründung der Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland zu Pfingsten 2012 beschlossen.
- Reference number of holding
-
20.00 Verband der Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Norddeutschland
- Context
-
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 2 Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) (seit 2012) >> 20 Kirchliche Organe >> 20.0 Verfassunggebende Organe
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
07.04.2025, 12:26 PM CEST
Data provider
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand