Akten

Streitigkeiten zwischen dem gemengten Handwerk in Burgstädt und dem Seiler Gottlieb Weißenborn wegen der Aufnahme in die Innung und seiner ungebührlichen Reden

Enthält u. a.: Bescheinigung der Stadt Mittweida über die Aufnahme von Gottlieb Weißenborn als Bürger und Erlangung des Meisterrechts.
Enthält auch: Innungsartikel der Tischler, Böttcher, Drechler, Bäcker und Seiler in Burgstädt vom 17. Mai 1678.- Reskript über die Aufnahme von Samuel Hermann als Seilermeister in die Innung in Burgstädt vom 16. Jan. 1704.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30600 Herrschaft Rochsburg, Nr. A-1336 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: [ohne]

Kontext
30600 Herrschaft Rochsburg >> 02. Gerichtsbarkeit >> 02.04. Zivilgerichtsbarkeit >> 02.04.07. Handels-, Gewerbe-, Mühlen und Handwerksstreitigkeiten
Bestand
30600 Herrschaft Rochsburg

Provenienz
Amt Rochsburg
Laufzeit
(1678, 1704) 1736 - 1737

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:08 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Amt Rochsburg

Entstanden

  • (1678, 1704) 1736 - 1737

Ähnliche Objekte (12)