Sachakte
Katholische Kirche in Darmstadt [Ludwigskirche]
Enthält: Bericht Georg Mollers über den Aufschub des Baus der katholischen Kirche zu Darmstadt wegen eines Rechtsstreits um das zur Baufinanzierung vorgesehene Kapital; Gesuch um den Beschluss zur Legung der Fundamente, 1817
Enthält: Gesuch um Ernennung einer Baukommission aus den Vorständen der katholischen Gemeinde zu Darmstadt, 1821
Enthält: Bericht über die Kostenplanung zum Neubau und Möglichkeiten zu Finanzierung, 1821
Enthält: Einsetzung des Freiherrn v. Perglas, des Staatsrats v. Wreden und des Oberbaurats Moller zu Mitgliedern der Baukommission für die katholische Kirche in Darmstadt, 1821
Enthält: Berufung des Oberappellationsgerichtsrats Floret in die Baukommission, 1822
Enthält: Gesuch des Glockengießers Friedrich Wilhelm Otto um Beauftragung mit der Anfertigung von Glocken für die katholische Kirche, 1822
Enthält: Gesuch des Orgelbauers Gottlieb Oberndörfer um Beauftragung mit dem Bau einer Orgel für die katholische Kirche, 1822
Enthält: Schreiben des Freiherrn v. Perglas an den preußischen Gesandten in Darmstadt v. Otterstedt wegen einer zugesagten, aber bisher nicht erfolgten Unterstützung des Baus der katholischen Kirche in Darmstadt, 1822
Enthält: Mitteilung über die beleidigte Reaktion Otterstedts auf das Schreiben, 1822
Enthält: Rede anlässlich der Grundsteinlegung der katholischen Kirche in Darmstadt, 1822
Enthält: Gesuch des Freiherrn v. Perglas um Entlassung aus der Baukommission, 1822
Enthält: Verwahrung des Freiherrn v. Perglas gegen Anschuldigungen, 1822
Enthält: Berichte über Spekulationen des Emil Hoffmann mit Baugelände beim Bau der katholischen Kirche, 1822
Enthält: Treffen von Vorkehrungen zur Grundsteinlegung der Kirche; Aufstellung der Kosten zur Stellung von Kutschen, 1822
Enthält: Übersendung einer Urkunde für die Grundsteinlegung an Schleiermacher, 1822
Enthält: Ernennung des Oberappellationsgerichtsrats Floret zum Mitglied der Baukommission, 1822
Enthält: Anfrage über die Ausfertigung einer Inschrift auf einer Marmortafel in der Kirche; Übersendung eines aus Offenbach zugesandten Geschenks für den Kirchenbau; Stellungnahme des Freiherrn v. Perglas zu Bittgesuchen des Kirchenpersonals, 1823
Enthält: Aufstellung der Kosten für die Anfertigung der Orgel, 1823
Enthält: Bericht über Sammlung von Geldern in Frankfurt zur Ausstattung der Kirche in Darmstadt; Gesuch des Freiherr v. Perglas um Gewährung eines Urlaubs, 1823
Enthält: Verfügung über die Gestaltung der Orgel in der katholischen Kirche; Beauftragung des Gottlieb Dietz zu Zwingenberg mit dem Bau der Orgel, 1823
Enthält: Gesuch des Orgelbauers Gottlieb Dietz um Beauftragung mit dem Bau der Orgel für die katholische Kirche, o. D.
Enthält: Anfrage des Gottlieb Dietz über die Höhe der Taxe eines in Darmstadt abzuholenden Geldbetrags, 1824
Enthält: Ausbezahlung eines vereinbarten Geldbetrags an Dietz, 1824
Enthält: Mitteilung über ausstehende Zahlungen für Arbeiten an der katholischen Kirche, 1825
Enthält: Aufstellung der noch ausstehenden Kosten zum Bau der katholischen Kirche in Darmstadt, 1825
Enthält: Auszahlung eines Vorschusses an den Landorgelbauer Dietz, 1825
Enthält: Übersendung einer Rechnung für die Anfertigung von Fußböden und Treppen in der katholischen Kirche, 1826
Enthält: Auszahlung von Abschlagszahlung an den Steinhauermeister Friedrich, den Orgelbauer Dietz, den Maurermeister Harris, die Steinhauer Friedrich und Adelworn, 1826
Enthält: Rede zur Einweihung der katholischen Kirche, o. D.
Enthält: Übersendung der Rede v. Wredens zur Einweihung der Kirche an Schleiermacher, 1827
Enthält: Auszahlung von Geldbeträgen an Orgelbauer Dietz, 1827
Enthält: Berichte Georg Mollers und des Freiherrn v. Perglas über noch ausstehende Zahlungen für die katholische Kirche, 1827
Enthält: Rechtsgutachten über die ausstehenden Zahlungen für den Bau der katholischen Kirche, 1835
Enthält: Aufstellung der Kosten des Kirchenbaus, 1827 (mit maschinenschriftlicher Abschrift)
Darin auch: Aufruf zur Geldspende für den Bau der katholischen Kirche in Darmstadt, 1822 (Druck)
Darin auch: Gedicht: 'Zur Feier der Glockenweihe in der katholischen Kirche zu Darmstadt am 7. Mai 1853', 1853 (Druck)
- Archivaliensignatur
-
27/28
- Alt-/Vorsignatur
-
D 4 Nr. 675
- Bemerkungen
-
85 Bl.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Adelworn, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Dietz, Gottlieb
Vermerke: Deskriptoren: Floret, Peter Joseph (1778-1834) – GND: 100136044 (https://d-nb.info/gnd/100136044)
Vermerke: Deskriptoren: Friedrich, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Harris, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Hoffmann, Ernst Emil (1785-1847) – GND: 10049773X (https://d-nb.info/gnd/10049773X)
Vermerke: Deskriptoren: Moller, Georg (1784-1852) – GND: 118734563 (https://d-nb.info/gnd/118734563)
Vermerke: Deskriptoren: Oberndörfer, Gottlieb
Vermerke: Deskriptoren: Otterstedt, Georg Ulrich Ludwig Friedrich Joachim Freiherr v. (1769-1850) – GND: 117170879 (https://d-nb.info/gnd/117170879)
Vermerke: Deskriptoren: Otto, Friedrich Wilhelm
Vermerke: Deskriptoren: Perglas, Siegmund Pergler v. (+ 1835)
Vermerke: Deskriptoren: Wreden, Karl Josef v. (1761-1829) – GND: 117428299 (https://d-nb.info/gnd/117428299)
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Ludwigskirche - GND: 4368952-8 (http://d-nb.info/gnd/4368952-8)
Vermerke: Deskriptoren: Frankfurt:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Offenbach:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Zwingenberg:Einwohner
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur >> 11 Buchstabe K
- Bestand
-
D 12 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur
- Laufzeit
-
1817, 1821-1827, 1835, 1853
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.09.2024, 08:32 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1817, 1821-1827, 1835, 1853