Bestand

Familien: von Hombergk zu Vach [ehemals X 5 von Hombergk zu Vach] (Bestand)

Enthält: Lehensurkunden von den Landgrafen von Hessen und der Familie von Wallenstein

Enthält: Gütergeschäfte, Eheberedung

Bestandsgeschichte: Die Urkunden der Familie von Hombergk zu Vach stammen aus dem Nachlass des Großherzoglichen Ministers des Inneren, Fritz von Hombergk zu Vach, in Darmstadt. Der Nachlass wurde im Jahr 1942 als Depositum in das Staatsarchiv Marburg überführt, wo er geordnet und verzeichnet wurde.
In den Jahren 2007-2016 wurden die einzelnen Überlieferungen vereinzelt und umverpackt, die Siegel wurden mit Siegeltaschen versehen und die Signaturen wurden auf Numerus Currens umgestellt.

Geschichte des Bestandsbildners: Die Familie von Hombergk zu Vach geht auf das althessische Bürgergeschlecht Hombergk aus der Stadt Homberg (Schwalm-Eder-Kreis) zurück. Ein Mitglied dieser Familie, Tobias Hombergk, wurde von Landgraf Moritz als dessen Rat mit dem Dorf Vach (heute Kleinvach) belehnt, wodurch das Haus Hombergk zu Vach entstand. Im Jahr 1718 erlangte die Familie den Adelsstand, der 1780 kaiserlich bestätigt wurde.

Findmittel: Repertorium von Hombergk zu Vach, angelegt 1941, maschinenschriftlich, 1 Heft (Signatur: R 1985).

Findmittel: Arcinsys-Datenbank

Reference number of holding
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 120
Extent
56 Urkunden

Context
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Urkunden >> Sonstige kleinere Urkundenbestände >> Deposita >> Familien
Related materials
Korrespondierende Archivalien: Urk. 14 Landgräfliche Aktiv- und Passivlehen [ehemals Urk. A I u]; Urk. 49 Hessische Adels- und Bürgerfamilien [ehemals Urk. A VI]; Best. 17d Regierung Kassel Familienrepositur; Best. 340 von Hombergk zu Vach.

Literatur: G. U. Großmann, Homberg an der Efze, Petersberg 2008; E. H. Kneschke, Neues allgemeines deutsches Adelslexikon, 9 Bände, Leipzig 1859-1870.

Date of creation of holding
1572-1835

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
27.05.2024, 10:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1572-1835

Other Objects (12)