Archivale
Hans von Colditz, Landvogt der Oberlausitz, die Gebrüder Ulrich und Wenzel von Biberstein auf Friedland und Forst und die Stände der Oberlausitz sichern den Zittauern Unterstützung gegen Wentsch Burggraf von Dohna auf Grafenstein und Albrecht Berka von Duba auf Tollenstein zu.
weitere Personen: Nickel von Metzradt auf Milkel; Zschaslav von Gersdorff, Landesältester der Oberlausitz
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Bautzen, 61000 - 0266
- Umfang
-
Umfang in Blatt: 1
- Maße
-
Format: 35,0 x 24,5
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Orginaldatierung: am Sonnabende nach unser lieben Frawen tage irer gebort
Vermerke auf Urkunde: Dorsalvermerk: Greffenstein
Ausstellungsort: ohne Ausstellungsort
Editionen: CDLS IV/3,S.615-617.
Beglaubigungsmittel: zwei an Pergamentstreifen hängende Wachssiegel; Schnitte für drei weitere Siegel
Bearbeiter Regest: Dr. Lars-Arne Dannenberg
- Kontext
-
Urkunden
- Bestand
-
61000 Urkunden
- Provenienz
-
Stadt Bautzen
- Laufzeit
-
13.09.1449
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.08.2023, 09:55 MESZ
Datenpartner
Archivverbund Stadtarchiv/Staatsfilialarchiv Bautzen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Stadt Bautzen
Entstanden
- 13.09.1449