Schriftgut

Lage im Führerhauptquartier

Enthält u.a.:
Auswärtiges Amt.- Personal- und Verwaltungsangelegenheiten sowie Kontakte zu deutschen Auslandsvertretungen und militärischen Dienststellen, hierbei OKL Süd in Bad Gastein (insb. Funksprüche und Telegramme);
Antrag des lettischen Nationalkommitees auf Bildung einer selbständigen provisorischen Regierung, 06. Mai 1945;
Unterstützung der Rückkehr von deutschen Staatsangehörigen ("Reichsdeutscher"), insb. aus der Türkei und Südamerika, sowie Mitglieder deutscher Vertretungen nach Schweden (Telegramm an den Präsidenten des Schwedischen Roten Kreuzes, Graf Bernadotte), 12. Mai 1945;
Zuweisung des Staatssekretärs im Auswärtigen Amt, Bohle, als außenpolitischer Berater des Generalfeldmarschalls Schörner, 04. Mai 1945;
Erneuerung des Befehls von Reichsaußenminister Ribbentrop zur unmittelbaren Weiterleitung aller in Bern gesammelten Nachrichten der deutschen Auslandsmissionen, 27. Apr. 1945;
Weisung im Auftrag Hitlers an Ribbentrop, sich für Aufgaben außerhalb des Kampfgebietes bereitzuhalten, 26. Apr. 1945;
Fernsprechverzeichnis;
Vom russischen Stadtkommandanten genehmigte Verpflegungssätze für die Bevölkerung Berlins (Meldung des Nachrichtenbüros der Reichsregierung, Abt. Inland);
Verhandlungen zwischen dem Reichskommissar für die besetzten niederländischen Gebiete, Seyss-Inquart, und General Smith über die Lebensmittelversorung der holländischen Bevölkerung (telegrafische Mitteilung);
Ausstellung von Sonderausweisen durch das Oberkommando der Wehrmacht, Flensburg, für Dienstfahrten zur Erfüllung der Kapitulationsbedingungen;
Beziehungen zu Japan (Telegrammwechsel des Reichsaußenministers mit dem deutschen Botschafter in Tokio, Stahmer);
Unterredung zwischen Legationssekretär Kraemer und dem BBC-Korrespondenten Ward über ein Interview mit Graf Schwerin v. Krosigk und ein geplantes Interview mit Dönitz

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 62/18
Alt-/Vorsignatur
OKW/ 960
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Geschäftsführende Reichsregierung Dönitz >> R 62 Geschäftsführende Reichsregierung Dönitz >> Tätigkeiten der einzelnen Ressorts >> Auswärtiges
Bestand
BArch R 62 Geschäftsführende Reichsregierung Dönitz

Provenienz
Geschäftsführende Reichsregierung Dönitz, 1945-1945
Laufzeit
1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Geschäftsführende Reichsregierung Dönitz, 1945-1945

Entstanden

  • 1945

Ähnliche Objekte (12)