Programmheft

Nichts

Art/Anzahl/Umfang: 3 Exemplare: 22 Seiten: farbige Fotos
Nachweise (Texte):

Juli Zeh: Spieltrieb. Frankfurt / Main, 2004.
Tocotronic: Im Zweifel für den Zweifel. Aus: Schall und Wahn, 2010.
Michael Reitz: Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt - Die Philosophie des Existenzialismus. [http://www.br-online.de/wissenbildung/collegeradio/medien/ethik/existenzialsismus/manuskript/existenzialismusn-manuskript.pdf]

Programmheft "Nichts: was im Leben wichtig ist" nach dem Roman von Janne Teller | Urheber*in: Kantel, Barbara; Doll, Tatjana; Hoppe, Sebastian / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Was im Leben wichtig ist (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TM_PH408

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierung: Nichts

Klassifikation
Druck- und Schriftgut (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2011

Geliefert über
Rechteinformation
VG Bild-Kunst
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Programmheft

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)