AV-Materialien
Homo-Ehe - Heiraten auf der Zulassungsstelle
Wer in Bretten heiraten will, tut das normalerweise auf dem Standesamt. Normalerweise. Für homosexuelle Paare gelten dort aber - wie auch in anderen Gemeinden Baden-Württembergs - andere Regeln. Das Trauzimmer steht nämlich nur Hetero-Ehepaaren offen.
Wer eine homosexuelle Lebenspartnerschaft schließen möchte, darf sich in der Brettener Kfz-Zulassungsstelle das Ja-Wort geben.
Und das kostet dann auch gleich mal doppelt soviel. Betroffene wie Anja und Daniela sehen sich als Bürger zweiter Klasse. Doch die Stadt sieht sich im Recht. Denn in allen Bundesländern sind per Gesetz die Standesämter für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften zuständig. Nur in Baden-Württemberg kann das jeder Kreis für sich regeln - die Folgen zeigt "Zur Sache Baden-Württemberg!".
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 R100046/102
- Umfang
-
0'02
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010
- Indexbegriff Sache
-
Heiraten
Homosexualität; Eingetragene Lebenspartnerschaft
- Indexbegriff Ort
-
Bretten KA
Wolff, Martin; Oberbürgermeister Bretten
- Laufzeit
-
16. September 2010
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 16. September 2010