Urkunden

Hermann Rot, Schultheiß zu Hall, bekundet: Vor Gericht verkaufte Walter Recke, Bürger zu Hall, um 14 Gulden rheinisch an die Herren Walter Seiboth (Sybot), Konrad Mörlin und Heinrich Gelle, Treuhänder des Herrn ¿ Konrad Hennenberg, die Wiese genannt Kuwiese zu Altdorf zwischen der Wiese des Seitz (Sitz) Bötlin (Botlin) und dem Ansbach, einen Acker an dem kleinen Anspan bei dem Acker des Konz Frank, einen Acker vor dem Stedlerholz und die Egerden am Klencken Brunnen neben der Wiese des Sitz Bötlin; Richter: Konrad Schletz, Konrad Treutwein, Hans Geyer, Heinrich von Bachenstein, Friedrich Schwab, Konrad von Rinderbach, Eberhard Nagel (Negelin), Konrad Keck.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 916
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: A.; Konrad Heiden, Stadtschreiber zu Hall

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S.

Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 2, 1 Bl. 209' - Die U ist nicht von der Hand des Stadtschreibers geschrieben.

Kontext
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Laufzeit
1432 August 30 (Sa nach Bartholomeus)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1432 August 30 (Sa nach Bartholomeus)

Ähnliche Objekte (12)