Münzmeistermarke
Münzmeister-Pfennig / Kupfer-Jeton
Kupfermünze. Avers: Gehelmtes Wappen mit einem Baum. Revers: In einem Berg zwei Bergleute beim zweimännigen Bohren. Über Tage ein Göpel.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
033302836001
- Maße
-
Durchmesser: 26 mm; Gewicht: 5 g
- Material/Technik
-
Kupfer *
- Inschrift/Beschriftung
-
Umschrift Avers: "I. A. Pfeffer. Com. M. M. Z. Z. 1766" Umschrift Revers: "Indicant Altissimum Profunda"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Münzmeister
Jeton
Rechenpfennig
- Bezug (wer)
-
Pfeffer, Johann A.
- Bezug (wo)
-
Zellerfeld
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Johann Anton Pfeffer
- (wann)
-
1766
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
Münzmeister zu Zellerfeld
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münzmeistermarke
Beteiligte
- Johann Anton Pfeffer
Entstanden
- 1766