Bilder

St. Pauls-Vogelhaus

Bildinhalt: Dargestellt sind in der zur Tierhandlung umfunktionierten Paulskirche St. Paul (links) und der preußische Gesandte am Bundestag, Ludolf von Camphausen [1803-1890], als Käufer vor zahlreichen Vogelkäfigen stehend.
Bildunterschrift: Dialog zwischen "Ein Liebhaber: Ist diese Sammlung wohl noch complet." - "St. Paul: Zu meinem Bedauern nein; viele darunter, welche die Aufmerksamkeit höchster Herrschaften auf sich gezogen haben, sind bereits verkauft."
Erläuterung: Karikatur auf die Frankfurter Nationalversammlung. Anspielung auf den "Verrat" der Paulskirchen-Ideale durch prominente Abgeordnete, die um materieller Vorteile Willen in das Lager der Reaktion überwechselten und auch Regierungsämter in den Einzelstaaten übernahmen.

Bild 1 | Fotograf*in: Verlag: Eduard Gustav May, Frankfurt a. M. | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-S Karikaturen Nr. 5
Maße
31 x 35 cm (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Art der Vorlage: Lithografie

Kontext
Karikaturen zum Vormärz und zur Revolution 1848 - 1849 >> 2. Debatten in der Paulskirche - Inhalte >> 2.6 Reaktion / Ancien Régime
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-S Karikaturen Karikaturen zum Vormärz und zur Revolution 1848 - 1849

Indexbegriff Person

Urheber
Autor/Fotograf: Verlag: Eduard Gustav May, Frankfurt a. M.
Laufzeit
[1848 - 1849]

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Verlag: Eduard Gustav May, Frankfurt a. M.

Entstanden

  • [1848 - 1849]

Ähnliche Objekte (12)