Bestand

NEUSTART gemeinnützige GmbH - Einrichtung Ravensburg (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Zugang 2013/64; Neustart wurde laut Bestätigung des Justizministeriums vom 6.8.2008 seit dem 1.1.2007 mit den Aufgaben der Bewährungs- und Gerichtshilfe im Wege einer Beleihung betraut. Als Beliehene ist Neustart damit Landesbehörde und unterliegt im vollen Umfang dem Landesarchivgesetz.
Bei den Einrichtungen von Neustart entstehen u.a. Akten, deren Aufbewahrungsfristen in den Aufbewahrungsbestimmungen der Justizverwaltungen unter den lfd. Nummern 345, 346 und 347 festgelegt ist.
Die Einrichungen Ravensburg, Rottweil und Reutlingen fallen in den Zuständigkeitsbereich des Staatsarchivs Sigmaringen.
Inhalt und Bewertung
Die NEUSTART gemeinnützige GmbH - Einrichtung Ravensburg gab mit Zugang 2013/64 Akten betr. Täter-Opfer-Ausgleich ab. Diese Akten waren von der Einrichtung als archivwürdige Fälle deklariert worden. Frau Klaiber kontrollierte, signierte und entmetallisierte die Unterlagen und besorgte die Endfertigung der Titelaufnahmen. Herr Füßler erstellte das Vorwort.

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 37/1 T 3

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Justiz >> Bewährungshilfe, Gerichtshilfe, Täter-Opfer-Ausgleich >> NEUSTART gemeinnützige GmbH - Einrichtung Ravensburg

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)