Bestand

Reidemeister Vollmann, Kierspe (Bestand)

Form und Inhalt: Das Privatarchiv Vollmann wurde im Mai 1998 als Depositum in das Kreisarchiv des Märkischen Kreises übernommen. Es wurde zu diesem Zeitpunkt in fünf großen Postkartons aufbewahrt, und war etwa zur Hälfte von dem Heimatpfleger der Gemeinde Kierspe Herrn Knau sortiert und verzeichnet.Die Ordnung, Sortierung und Verzeichnung des ursprünglichen Depositums begann im Mai 1998 und dauerte bis zum Oktober 1998. Nach dem Tod der Depositalgeberin Ursula Eichholz-Vollmann kamen weitere Unterlagen in das Archiv, die zum Teil bestehenden Archivnummern zugeordnet und zum Teil nachverzeichnet wurden. Der Bestand umfasst 949 Archiveinheiten.Die Überlieferung stammt überwiegend aus dem 18. und 19. Jahrhundert, das älteste Stück datiert von 1612, das jüngste von etwa 1990.Den Schwerpunkt bilden Schuldverschreibungen, Erbschaftsteilungen und Geschäftsunterlagen der Reidemeisterfamilien Bredenbach und Vollmann sowie Angelegenheiten des Gutes auf der Vollme neben kleineren Überlieferungen aus der Gemeinde- und Kirchenverwaltung.Wie häufig bei Familienarchiven finden sich nicht nur Archivalien aus der Familie Vollmann, sondern auch von verschwägerten Familien bzw. Erblasserfamilien.Die von diesen Vorgängern stammenden Archivalien wurden sinngemäß der übrigen Klassifikation zugeordnet. Es handelt sich hierbei hauptsächlich um Überlieferungen zum Vollmer Gut bzw. um Unterlagen der Familien Rövenstrunck (oder auch Rövestrunck), Bredenbach, zur Megede und zur Vollme.Die Verzeichnung erfolgte durch Kreisarchivamtfrau Gabriele Aschöwer.

Reference number of holding
PA Vo

Context
Kreisarchiv des Märkischen Kreises (Archivtektonik)

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Märkischer Kreis. Kreisarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)