Gliederung

Schießausbildung

siehe auch: RHD 6/25b/30 Die Schießstunde (Druck), 1943; RHD 6/25a/18 Beispiele für das Koppeln von Flach- und Steilfeuer im Rahmen des Infanterie-Bataillons (Druck), 1942; RHD 6/25c/39 Gebrauchsanleitung für die Schießspinne (J), (Druck), 1944; RHD 6/25b/36 Merkblatt für Einsatz und Verwendung von Scharfschützen (Druck), 1944; RHD 6/25a/13 Merkblatt für die Ausbildung in der Fliegerabwehr durch Maschinengewehr und Gewehr (Druck), 1941; RHD 6/25b/33 Zwölf Gebote für den Maschinengewehr-Schützen (Druck), 1944; RHD 6/25b/34 Richtlinien für die Überprüfung von Waffe und Ausbildungsstand am Maschinengewehr 34 und Maschinengewehr 42 (Druck), 1944; RHD 6/25b/35 Behelfsmäßige Fliegerabwehr mit Infanterie-Geschützen (Druck), 1944; RHD 6/25/9 Anleitung für die Ausbildung an der 7, 62 cm Infanterie-Kanone Haubitze 290 (r), (Druck), 1943; RHD 6/25/2 Merkblatt für den Einsatz des schweren Infanterie-Geschützes (Sfl.), (Druck), 1940; RHD 6/25a/22 Merkblatt Vorläufige Anleitung für die Ausbildung an der schweren Panzer-Büchse 41 (mit leichter Feldlafette), (Druck), 1942; RHD 6/25/12 Vorläufige Richtlinien für Ausbildung und Einsatz des 8, 8 cm Raketenwerfer 43 (Druck), 1943; RHD 6/25b/32 Anleitung für die Ausbildung der 8 cm Granatwerfergruppe und für die Zusammenfassung der Granatwerfergruppen im Zuge (Druck), 1944; RHD 6/25/5 Vorläufige Anleitung für die Ausbildung des 12 cm-Granatwerferzuges (Druck), 1943.

Kontext
General der Infanterie im OKH >> RH 11-I General der Infanterie im Oberkommando des Heeres >> Abteilung Ia (Ausbildung)
Bestand
BArch RH 11-I General der Infanterie im OKH

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)