Baudenkmal
Sternschanze; Lahnau, Himbergskopf
Nördlich von Atzbach liegt im Wald an der Grenze zu Rodheim-Bieber eine beachtenswerte Sternschanze. Sie wurde 1759 im Siebenjährigen Krieg (1756 bis 1763) unter Leitung von Wilhelm Graf zu Lippe-Schaumburg-Bückeburg aus dem Lager der Alliierten (Hannover und Hessen) gegen die Franzosen errichtet. Von hier aus ließ sich das Lahntal bis Wetzlar gut überwachen, es kam jedoch zu keinen Kampfhandlungen. Trotz eines dichten Baumbestandes lassen sich die Geländemodellierungen des fünfzackigen Sternes noch weit gehend ablesen. Er gehört damit zu den am besten erhaltenen und eindrucksvollsten Beispielen dieser Art.
- Standort
-
Himbergskopf, Lahnau (Atzbach), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal