Gemälde

Madonna mit dem Zeisig

Urheber*in: Dürer, Albrecht / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie (Berlin), Berlin, Deutschland
Inventarnummer
557F
Maße
Höhe x Breite: 91 x 76 cm
Material/Technik
Pappelholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift & Signatur & Monogramm & Datierung: unten (auf einem Zettel) — albert(us) dürer german(us) / faciebat post virginis / partum 1506 AD

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Madonna: Maria sitzt oder thront (machmal halbfigurig) und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust)
Beschreibung: Maria wird von einem Engel oder mehreren Engeln gekrönt
Beschreibung: das Christuskind spielt (in Madonnendarstellungen)
Beschreibung: Singvögel (mit Namen)
Beschreibung: das Christuskind hält etwas in der Hand, z.B. Kirschen, Weintrauben, einen Apfel, einen Vogel, ein Kruzifix, eine Papierwindmühle (in Madonnendarstellungen)
Beschreibung: Schnuller
Beschreibung: Johannes der Täufer als Kind in Madonnendarstellungen (N.B.: nur sekundäre Notationen)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1506

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1506

Ähnliche Objekte (12)