Archivale

Haft der Grävenitz in Urach und Besitzungen der Grävenitz

Enthält:
Bb) Berichte der kommandierenden Offiziere und des Uracher Kellers über die Haft der Grävenitz im unteren Schloss Urach, 1732/33.
Cc) Reise des Grävenitzschen Kammerlakaien Anton nach Wien und dessen Verhaftung auf der Rückreise, 1733.
Ee) Aufstellung der Juwelen der Grävenitz,1732/33.
Ff) Berichte des Konsistorialdirektors Joachim Friedrich Pfeil zur Vollziehung des Vertrages mit der Grävenitz und zur Finanzierung der 125.000 Gulden, 1733.
Gg) Kauf des Gutes Freudental, Gesuche zur kaiserlichen und ritterschaftlichen Bestätigung, sowie Finanzierung des Kaufs, 1733.
Hh) Herzogliche Besitzergreifung von den von der Grävenitz rückerstatteten Gütern, 1733.
Ii) Schreiben von Monsieur Cuvier an den Premierminister Viktor Sigmund von Grävenitz wegen Reparationen am Schlossgarten in Mömpelgard mit Antwort, 1728; Schreiben des Pfarrers Haselmayer an den Kriegspräsidenten Ernst Christian von Holle wegen der geflüchteten Grävenitzschen Vermögenswerte, o. D.; Konzept eines Assekurations- und Protektionsschreibens für die Grävenitz, 8. Mai 1731; herzogliches Reskript an den Gesandten Johann Heinrich von Schütz am Reichstag zur Räumung der fürstlichen Zimmer durch die Grävenitz, 11. Mai 1731.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/05 Bü 7
Alt-/Vorsignatur
A 48 D Bü 007
A 51,I Bü 007
R 105 F 1 B 07

Umfang
6 cm

Kontext
Kriminalprozesse gegen die Familie Grävenitz und Würben >> 1. Untersuchung gegen die Gräfin Christina Wilhelmina von Grävenitz >> 1.3 Haft der Grävenitz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/05 Kriminalprozesse gegen die Familie Grävenitz und Würben

Indexbegriff Person
Anton; Lakai
Grävenitz, Christiane Wilhelmine von; Gräfin, Mätresse, 1686-1744
Grävenitz, Viktor Sigmund von; Minister, Geheimer Rat, Offizier, -1755
Haselmaier, Wilhelm Conrad; Diakon, 1663-1731
Holle, Ernst Christian von; Kriegspräsident, Sondergesandter, ca. 18. Jh.
Pfeil, Joachim Friedrich von; Hofrat, Kirchratsdirektor, ca. 18. Jh.
Schütz, Johann Heinrich von; Diplomat, Gesandter, -1736
Indexbegriff Ort
Bad Urach RT
Freudental LB
Mömpelgard (Montbéliard), Dép. Doubs [F]
Wien [A]

Laufzeit
1728-1733

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1728-1733

Ähnliche Objekte (12)