Urkunden
Wolfgang Zeller, Sohn des verstorbenen Hermann Zeller, Bürger zu Regensburg, und seine Ehefrau Elsbeth verkaufen der Äbtissin Barbara und dem Konent von Kloster St. Paul ihre Vogtei und Hofmarksgerechtigkeit zu Harting mit Ausnahme der Einkünfte aus den Braurechten im Amtshof für 2000 gulden. S1: Wolfgang Zeller, S2: Hans Smalher, Schultheiß zu Regensburg, S3: Thomas Kuntz, S4: Leonhard Zeller, S5: Hans Thüner
- Archivaliensignatur
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden, BayHStA, Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden 742
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: alle S anhängend
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: dt.
Originaldatierung: an montag nach sanndt Urbans tag des heyligen babsts
Jahr: 1497
Monat: 5
Tag: 29
- Bestand
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden
- Kontext
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden >> Güterbesitz (Nr. 190 - Nr. 2118) >> Hagelstadt - Hinkofen (Nr. 511 - Nr. 1162)
- Indexbegriff Ort
-
Harting (krfr.St. Regensburg), Hofmark
Harting (krfr.St. Regensburg): Amtshof des Klosters St. Emmeram
Regensburg (krfr.St.), St. Paul
- Laufzeit
-
1497 Mai 29
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1497 Mai 29