Bestand
Stadtarchive: Stadt Treysa (heute Teil der Stadt Schwalmstadt, Schwalm-Eder-Krs.) (Bestand)
Enthält: Amtsbücher, v.a.:
Stadtverwaltung; Kirchensachen; Landwirtschaft und Forsten; Finanz-
und Steuerverwaltung; Kriegssachen
Akten (B):
Staatsverfassung und Hoheitswesen; Stadt- und Gemeindeverwaltung;
Liegenschafts-, Finanz- und Steuerverwaltung; Gerichts- und
Prozeßwesen; Polizei; Kirchen und Schulen; Kultur und Heimatpflege;
Fürsorge- und Gesundheitswesen; Bauwesen; Landwirtschaft und
Forsten; Handel, Gewerbe und Verkehr; Militär- und
Kriegswesen
Geschichte des
Bestandsbildners: Historische Kreiszugehörigkeit: 30.8.1821: Krs.
Ziegenhain, 31.10.1848: Bezirk Fritzlar; 7.7.1851: Krs.
Ziegenhain
Treysa gehört seit 31.12.1970 zur Stadt
Schwalmstadt.
Findmittel: HADIS-Datenbank
(Retrokonversion der Findkartei und des handschr. Verzeichnisses
2010 mit Fördermitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft,
DFG)
Zusatzinformationen: Letzte
Aktualisierung: 10.12.2015
- Reference number of holding
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 330 Treysa
- Extent
-
79,65 MM Amtsbücher und Akten: B. ältere Akten 26,65 MM, 37,25 MM Amtsbücher (16.-20. Jh.), davon 15,25 MM unverzeichnet; 14,75 MM neueres Schriftgut (Stehordner) der Städte Treysa, Ziegenhain und einiger Stadtteile unverzeichnet; 1 MM 'Musikalien' unverzeichnet
- Context
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Nichtstaatliche Archive und Deposita >> Städte und Gemeinden >> Stadtarchive
- Related materials
-
Korrespondierende Archivalien: 151 Urkunden (15.-17. Jh.) der Stadt werden in Bestand Urk. 86 verwahrt.
- Date of creation of holding
-
16.-20. Jh.
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
27.05.2024, 10:19 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 16.-20. Jh.