Archivale

Beschuldigter: Schmidt, Walter, * 30.04.1904, Gotha/Thüringen Dienstgrad: SS-Standartenführer früher Polizeipräsident in Weimar Tatbestand: Schmidt soll als Weimarer Polizeipräsident dem Lagerkommandanten des Konzentrationslagers Ohrdruf, SS-Hauptsturmführer Oldeboershuis, Gerrit, * 21.03.1895, Schüttorf, anheimgestellt haben, Berufsverbrecher und für besonders gefährlich erachtete Häftlinge zu beseitigen. Es handelt sich um sog. Todestransport von ca. 12.000 Häftlingen von Ohrdruf nach Buchenwald, wobei einige Tausend erschossen wurden. Tatort: Weg von Ohrdruf nach Buchenwald Tatzeit: 2.-5. April 1945 Az.: LKA BW PA 67 138/61, StA Lörrach Js 2670/59 (Verfahren Oldeboershuis u.a.) Bemerkung: Schmidt beabsichtigte im Mai 1961 für längere Zeit in die USA zu reisen. Weil damals noch nicht feststand, ob Schmidt als Zeuge eventuell auch als Beschuldigter, für das Verfahren gegen Oldeboershuis infragekam, wurde seine Ausreise verhindert und er wurde zur richterlichen Vernehmung vorgeführt, 138/61 Anfrage des Amerikanishen Generalkonsulats Stuttgart vom 19. April 1961. Schmidt wurde am 12. Mai 1961 im Auftrag der Staatsanwaltschaft Lörrach vernommen, dem Urteil beim Amtsgericht Stuttgart vorgeführt und wieder entlassen, Js 2670/59, im Ermittlungsverfahren gegen Gerrit Oldeboershuis aus Schüttdorf wegen Mordes

Darin: Zeitungsausschnitt Bundeskriminalblatt Nr. 1437 vom 14. Juli 1960

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Bü 72
Alt-/Vorsignatur
PA 67
Umfang
1 Bü

Kontext
Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945) >> 40. ERSCHIESSUNGEN VON HÄFTLINGEN AUF DEN TODESMÄRSCHEN
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945)

Provenienz
Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Ermittlungsverfahren NS-Gewaltverbrechen
Laufzeit
1960-1961

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Ermittlungsverfahren NS-Gewaltverbrechen

Entstanden

  • 1960-1961

Ähnliche Objekte (12)