- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 28/3 T 1-9, 12 Nr. 3536
- Alt-/Vorsignatur
-
Nr. 12
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beklagte/r: Böckmann, Zinngießers Witwe von Tübingen
Gegenstand: Vollziehung eines Kaufvertrags
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 28/3 T 1-9, 12 Landgericht Tübingen
- Kontext
-
Landgericht Tübingen >> I. Zivilprozeßakten >> I.2. Zivilprozesse 1840-1847
- Indexbegriff Person
-
Böckmann
- Indexbegriff Ort
-
Tübingen TÜ
- Laufzeit
-
1841
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:44 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakten
Entstanden
- 1841
Ähnliche Objekte (12)

Die von Gott gewürdigte Lob-Eck, Als die heilsame Reformation Lutheri in der Kayserlichen, Freyen, und des H. Röm. Reichs-Stadt Lübeck, Im Jahr Christi 1529. einen wunderbaren Anfang genommen, jedoch im folgenden Jahr herrlich hinaus geführet : Nebst Benennung derer Lutherischen Prediger, von der Zeit an, bis auf den heutigen Tag

Die von Gott gewürdigte Lob-Eck, Als die heilsame Reformation Lutheri in der Kayserlichen, Freyen, und des H. Röm. Reichs-Stadt Lübeck, Im Jahr Christi 1529. einen wunderbaren Anfang genommen, jedoch im folgenden Jahr herrlich hinaus geführet : Nebst Benennung derer Lutherischen Prediger, von der Zeit an, bis auf den heutigen Tag
