Schriftgut

Beamtenbesoldung und Beamtenabbau

Enthält u.a.:
Reichsbund der höheren Beamten, Landesverband Bremen, Geschäftsstelle Berlin-Charlottenburg;
Ortsgruppe Unterweser, Ortsgruppe Löber, Ortsgruppe Neisse, Ortsgruppe Warburg, Ortsgruppe Marburg, Ortsgruppe Erfurt, Ortsgruppe Glauchau, Ortsgruppe Unterweser, Ortsgruppe Osnabrück, Ortsgruppe Elberfeld, Ortsgruppe Kiel, Ortsgruppe Wriezen, Ortsgruppe Essen, Ortsgruppe Brandenburg, Ortsgruppe Nowawes, Ortsgruppe Dorsten, Ortsgruppe Stettin, Ortsgruppe Stade, Ortsgruppe Liegnitz, Ortsgruppe Emden, Ortsgruppe Hamm/Westf., Ortsgruppe Münsterberg, Ortsgruppe Schwinemünde, Ortsgruppe Wittenberge, Ortsgruppe Schleusingen, Ortsgruppe Lübeck, Ortsgruppe Papenburg;
Richterverein Elberfeld;
Verein der höheren Eisenbahn- und Postbeamten in Bayern;
Verein der württemberigschen höheren Verwaltungsbeamten;
Landesverband der höheren Beamten Sachsens;
Landesverband der höheren Beamten Preußens;
Westfälischer Philologen- Verein;
Staatliche Baugewerkschule Magdeburg, Beamtenausschuß;
Reichsbund der höheren technischen Beamten Berlin;
Bund höherer Versorgungsbeamter Berlin-Charlottenburg

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 8080/230
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsbund der höheren Beamten >> R 8080 Reichsbund der höheren Beamten >> Besoldung, Zuschläge, Beihilfen und sonstige Vergütungen
Bestand
BArch R 8080 Reichsbund der höheren Beamten

Provenienz
Reichsbund der höheren Beamten, 1918-1934
Aktenführende Organisationseinheit: Reichsbund der höheren Beamten
Laufzeit
Nov. - Dez. 1923

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsbund der höheren Beamten, 1918-1934
  • Aktenführende Organisationseinheit: Reichsbund der höheren Beamten

Entstanden

  • Nov. - Dez. 1923

Ähnliche Objekte (12)