Druckgraphik
[Josef und die Frau des Potiphar; Joseph and Potiphar's Wife; Joseph et la femme de Putiphar; Gen. 39, 7-12]
- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
Rembrandt AB 3.45
- Other number(s)
-
5402 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Höhe: 92 mm (Blatt)
Breite: 118 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Related object and literature
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [25, Rembrandt, text].I.207.128 I; [25, Rembrandt, plates].I.245.128 I
beschrieben in: TIB, S. L.27.39
beschrieben in: Wurzbach, S. II.424.39
beschrieben in: Bartsch 1797 (Rembrandt), S. 39
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Frau
Mann
Bett
Verleumdung
Verführung
ICONCLASS: Potiphars Frau greift nach Josephs Gewand, wobei sie (in der Regel) im Bett liegt; Joseph entkommt, lässt aber sein Gewand in ihren Händen zurück (manchmal wird zusätzlich ein nacktes Kind gezeigt, das in einer Wiege liegt)
ICONCLASS: Himmelbett
ICONCLASS: erfolglose Liebesbeziehung; Verführung
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1634