Münze
Alexandria: Augustus
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Akzession: 1880/442
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Maße
-
Durchmesser: 24 mm, Gewicht: 9.99 g, Stempelstellung: 12 h
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: Kopf des Augustus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: L - MA. Jahr 41 (Nike steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Sie hält in ihrem l.Arm einen Palmzweig und in der erhobenen r. Hand einen Kranz.)
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Inventarnummer
-
18233537
- Weitere Nummer(n)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: RPC I Nr. 5062,6 (dieses Stück, 6. Serie, 9-12 n. Chr.); A. Geissen, Katalog Alexandrinischer Kaisermünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln I (1974) Nr. 30.
Standardzitierwerk: RPC I [5062,06]
Standardzitierwerk: Geissen, Alex. Kaisermünzen [0030]
Fachportal: Roman Provincial Coinage (RPC)
- Bezug (was)
-
Afrika
Antike
Bronze / Kupfer
Götter
Münzstand: Antike Herrscher
Personifikationen
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Ägypten (Land)
Ägypten (Region)
Alexandria (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
11-12 n. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1880
- Letzte Aktualisierung
-
05.04.2024, 13:29 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.) (Münzherr)
- Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.) (Dargestellte/r)
- Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.) (Münzherr)
Entstanden
- 11-12 n. Chr.
- 1880