Schriftgut

Sitzungsprotokolle des Reichsministerrats mit Beilagen: 151.-159. Sitzung (§ 701-746)

Enthält:
151. Sitzung vom 7. Juni 1849 (§ 701-703)
Beilage B: Note des Bevollmächtigten Preußens von Kamptz über die Legitimation einer Sondervollmacht für von Damitz, 6. Juni 1849
Beilage C: Antwortschreiben an den Bevollmächtigten Preußens von Kamptz zur Legitimation von Damitzs und den Einsatz preußischer Truppen in Baden, (7. Juni 1849)
152. Sitzung vom 9. Juni 1849 (§ 704-712)
Beilage A: Note des preußischen Bevollmächtigten von Kamptz über Ablehnung eines Einsatzes preußischer Truppen zur Bekämpfung der Aufstände in Baden und der Pfalz, 8. Juni 1849
Beilage B: Note über Maßregeln gegen die Verlegung der Nationalversammlung nach Stuttgart und Errichtung einer Reichsregentschaft, 9. Juni 1849
Beilage C: Ansuchen des Kanzlei Personals der Reichsministerien um Gleichstellung mit den monatlich pränumerando bezahlten Beamten des ehemaligen Bundestags, 1. Juni 1849
153. Sitzung vom 12. Juni 1849 (§ 713-714)
154. Sitzung vom 15. Juni 1849 (§ 715-721)
Beilage A 1: Eingabe des ehemaligen Protokollführers des Reichsministerrats Ferdinand von Dusch wegen der verletzenden Form seines Abberufungsschreibens, 11. Juni 1849
Beilage A 2: Abberufung des Protokollführers von Dusch, 30. Mai 1849
Beilage B: Depesche des preußischen Generalleutnants Eduard von Peucker wegen Befehls des Großherzog Ludwigs III. von Hessen-Darmstadt an seine Truppenkontingente zu einem Stillstand an der Neckarlinie, 15. Juni 1849
Beilage C: Note des Bevollmächtigten Hessen-Darmstadts Reinhard Eigenbrodt an das Reichsministerium des Krieges wegen des Befehls des Großherzogs Ludwig III. an Generalmajor von Schäffer-Bernstein zu einem Stillstand an der Neckarlinie, 14. Juni 1849
Beilage D: Bericht des Obersten Carl von Bennigsen aus Darmstadt über den Stillstand der großherzoglich-hessischen Truppenkontingente an der Neckarlinie, 14. Juni 1849
Beilage E: Bericht von Bennigsens über eine Modifizierung des Befehls für die großherzoglich hessischen Truppenkontingente bei dem Aufmarsch gegen Baden, 14. Juni 1849
Beilage F: Bericht von Bennigsens über Aufstellung und Einsatz der Reichstruppenkontingente gegen Baden, 15. Juni 1849
155. Sitzung vom 17. Juni 1849 (§ 722)
Beilage A: Denkschrift des ehemaligen Unterstaatssekretärs Ludwig von Biegeleben über die Stellung der Zentralgewalt zur preußischen Regierung und den eventuellen Rücktritt des Reichsverwesers mit Begleitschreiben an den preußischen Ministerpräsidenten, 17. Juni 1849
156. Sitzung vom 19. Juni 1849 (§ 723-726)
Beilage A: Denkschrift des Abgeordneten Hermann Müller über Erneuerung des Reichstages, 11. Juni 1849
Beilage B: Eingabe der Abgeordneten Franz Joseph Buss, Hermann Müller, Peter Wekbäcker und Heinrich Wuttke über die Einberufung eines erneuerten Reichstags, 18. Juni 1849
157. Sitzung vom 22. Juni 1849 (§ 727-734)
Beilage B: Privatschreiben des Gesandten der Vereinigten Staaten von Nordamerika Andrew Jackson Donelson über Stellung einer Kaution für die an Deutschland verkaufte Dampffregatte United States, 21. Juni 1849
158. Sitzung vom 25. Juni 1849 (§ 735-740 a)
Beilage A: Vortrag des Reichsministers des Krieges über die Verwendung des Ertrags aus den Festungsgrundstücken, 22. Juni 1849
Unteranlage A 1: Vortrag des Departements für die Reichsfestungen im Reichsministerium des Krieges über die Einziehung des Ertrages aus den Gräsereien der Festungswerke, 22. Juni 1849
Unteranlage A 2: Entschließung für das Reichsministerium des Krieges zur Verlegung des Termins für die Einziehung des Ertrages der Gräsereien der Festungswerke auf den 1. Jan. 1850, Juni 1849
Beilage B: Vortrag des Reichsministeriums der Marine zur Genehmigung einer Kaution für den Ankauf und die Reparatur der Dampffregatte United States in Liverpool, 23. Juni 1849
Beilage C: Note von 14 Bevollmächtigten der Bundesstaaten an das Reichsministerium der Finanzen mit der Bitte um Darlegung der Lage der Reichskasse, 21. Juni 1849
159. Sitzung vom 30. Juni 1849 (§ 740 b - 746)
Beilage A: Vortrag des Departements für die Reichsfestungen über den Ersatz von Umzugskosten des von Rastatt nach Frankfurt versetzten Oberrevisors Karl Feinaigle, 27. Juni 1849
Beilage B: Memorandum der Reichsminister der auswärtigen Angelegenheiten und der Marine über die Anerkennung der deutschen Flagge durch fremde Mächte, 24. Juni 1849
Unteranlage B 2: Bericht des Reichsgesandten in Großbritannien Viktor Freiherr von Andrian-Werburg wegen Kränkung der deutschen Flagge im Hafen von Hull durch die Mannschaft eines dänischen Schiffes, 31. Dez. 1848
Beilage C: Memorandum des Reichsministers der Marine über Ankauf und Überführung der Reichsfregatte United States, 28. Juni 1849
Unteranlage C 1: Bericht des Ministerialrats im Reichsministerium der Marine Oskar Marcard an den Reichsminister der auswärtigen Angelegenheiten und der Marine über den Ankauf der United States, 27. Juni 1849
Beilage D: Instruktion für den Reichskommissar für den Ankauf amerikanischer Schiffe Johann Friedrich Wilhelm Wedding zu Ankauf und Überführung eines amerikanischen Dampfschiffes, 19. Jan. 1849
Unteranlage D 1: Schreiben des Reichsministers des Handels Abt. für die Marine an die Firmen Theodor Vietor & Duckwitz und Faber & Bierwirth in New York wegen Ankauf, Armierung und Bemannung eines Dampfschiffes und seiner Überführung nach Bremerhaven, 8. u. 19. Jan. 1849
Unteranlage D 2: Weisung an den Reichsgesandten in den Vereinigten Staaten von Amerika Ludwig von Roenne betr. den Ankauf eines amerikanischen Dampfschiffes und dessen Ausrüstung und Bemannung, 19. Jan. 1849

Reference number
Bundesarchiv, BArch DB 52/11
Language of the material
deutsch

Context
Kanzleien des Gesamtreichsministeriums und der Präsidenten des Reichsministerrats >> DB 52 Gesamtreichsministerium >> Protokolle >> Sitzungsprotokolle des Reichsministerrats mit Beilagen
Holding
BArch DB 52 Kanzleien des Gesamtreichsministeriums und der Präsidenten des Reichsministerrats

Provenance
Kanzleien des Gesamtreichsministeriums und der Präsidenten des Reichsministerrats (Gesamtreichsministerium), 1848-1849
Date of creation
7. - 30. Juni 1849

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:30 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Kanzleien des Gesamtreichsministeriums und der Präsidenten des Reichsministerrats (Gesamtreichsministerium), 1848-1849

Time of origin

  • 7. - 30. Juni 1849

Other Objects (12)