- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MSchongauer V 3.5350
- Weitere Nummer(n)
-
9237 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 262 mm (Blatt)
Breite: 207 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Vasel 1903, S. 5350
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 107
beschrieben in: Lehrs, S. V, 359, 106
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ornament
Rauchgefäß
Weihrauch
Liturgisches Gerät
Goldschmiedearbeit
Kunsthandwerk
ICONCLASS: Weihrauchgefäß
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1470-1491
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Braunschweig 2012, HAUM: Epochal
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1470-1491