Tektonik

4.3.10. Oberversicherungsamt/ Landesversicherungsamt Essen

Behördengeschichte 1. Entstehung: entstanden aus dem 1953 errichteten Oberversicherungsamt NRW (vor 1953 Oberversicherungsämter Rheinland und Westfalen); Landesversicherungsamt NRW als Landesoberbehörde aufgrund des Gesetzes zur Errichtung des Landesversicherungsamtes NRW vom 14.12.1989 ab 01.01.1990 errichtet. 2. Schließung: zum 01.01.2008 als Außenstelle Essen in das MAGS integriert (Gruppe B der Abt. V) 3. Zuständigkeiten: Aufsichtsbehörde der landesunmittelbaren Sozialversicherungsträger des Landes NRW, überwacht die Ausbildung der Sozialversicherungsfachangestellten bei diesen Einrichtungen; ferner: Prüfungs- und Beratungsinstanz der Institutionen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung, der kassenärztlichen und -zahnärztlichen Vereinigungen sowie des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung 4. Organisationsstruktur: Landesoberbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales; Abteilung 1: Aufsicht in der gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung, landwirtschaftlichen Sozialversicherung, Abteilung 2: Aufsicht in der Kranken- und Pflegeversicherung, Abteilung 3: Prüfung der Kranken- und Pflegeversicherung inkl. Sonderprüfungsbereiche (Stand November 2006) 5. Amtssitz: Essen, Kopstadtplatz 13 6. Leitung: (Direktoren) Dr. Franz Fiebach (01.01.1954-28.02.1964), Wolfram Pritze (29.09.1964-30.04.1986), Hans Günter Werba (01.11.1986-1989), Gerd Küntzel (01.01.1990-1992), Udo Jockel (15.06.1992-2007)

Context
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 4. Oberste Landesorgane NRW >> 4.3. Landesoberbehörden

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)