- Material/Technik
-
Kupferstich, Seide
- Maße
-
Höhe: 600 mm (Blatt)
Breite: 461 mm
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: REVERENDISSIMUS ET SERENISSIMUS [...] ARGENT. SENIOR. Nat. 1636.; En faciem augustam [...] haec ora referrent.
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JvSandrart AB 2.49
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. XXXVIII, 145, 114
beschrieben in: Mortzfeld Porträt-Kat. Wolfenbüttel, S. A 2456
beschrieben in: Diepenbroick Allgemeiner Porträt-Katalog, 1931, S. 3571
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 49
- Bezug (was)
-
Braunschweig - Lüneburg
Herzog
Mann
Porträt
Rüstung
Wappen
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Ritter
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Mantel, Gewand, Kleid (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1650-1708
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Saubert, Johannes (1592-1646) (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Letzte Aktualisierung
-
07.06.2023, 09:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Sandrart, Jakob von (Stecher)
- Auer, Johann Paul (Inventor)
- Auer, Johann Paul (Maler)
- Saubert, Johannes (1592-1646) (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 1650-1708
Ähnliche Objekte (12)
![Kurtze Beschreibung von Moscovien Oder Reußland : Aus Frantzösischen, Holländischen und anderen neuen Scribenten mit Fleiß zusammen gefasset, biß auf diese letzte Zeit ; Samt einer Erzehlung Wie die Moscowiter neue Länder gesucht gegen Morgen, und die grosse Tartarey ; Mit unterschiedlichen Kupfern und einer wol corrigirten Land-Karte von Moscau, Pohlen, Schweden, [et]c. geziehret ; Deme nun von neuen angefüget worden, deß Czars Reisen, wie auch was sich im vorigen Jahr zwischen Schweden und Moscau ... zu getragen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d8deb0c5-4562-4ded-9c9a-a047d35323e2/full/!306,450/0/default.jpg)