Architektur

Kirchhof im Norden nach Osten mit Kirchhofmauer und Wehrgang in Übersicht

Gründung im frühen 14. Jhd.; Langhaus im 15. Jhd. vergrößert; Bis 1552 nach Beschädigungen im 2. Markgrafenkrieg wiederhergestellt; spätere Veränderungen; bis 1952 nach Bombenschäden wiederhergestellt; Kirchhofmauer mit Rundtürmen (mit Steinköpfen und Schiesscharten, Torhaus, sowie Umgang mit Schiesscharten komplett erhalten (teils restauriert). Eine der am besten erhaltenen Anlagen (mit Restaurationsgrad) mit dem besten Gesamtbild einer einstigen Kirchenburg; das ehemalige Grabenvorfeld zur Ortsseite verfüllt.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kraftshof
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Quadermauer
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
15 Jh
(Beschreibung)
Gotisch

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 15 Jh

Ähnliche Objekte (12)