Motorrad

Hercules W 2000

Die Hercules 2000, vorgestellt 1973, war das erste serienmäßig hergestellte Motorrad mit Kreiskolbenmotor. Das Aggregat, abgeleitet von dem Fichtel & Sachs KM 914, setzte Maßstäbe für ruhigen Lauf. Die Werbung nannte das Motorrad "Tourbiene", bekannter ist es jedoch unter dem wenig schmeichelhaften Spitznamen "Staubsauger": Das tief liegende Aggregat zog beim Ansaugen der Luft auch Herbstlaub und andere unerwünschte Objekte an. Die Produktion wurde 1978 nach der Produktion von knapp 2.000 Exemplaren eingestellt, das Exemplar des Landesmuseums datiert von 1975.

Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventory number
EVZ:2018/0359-036

Subject (what)
Motorrad
Zweirad
Wankelmotor

Event
Herstellung
(who)
Nürnberger Hercules-Werke
(where)
Herstellungsort: Nürnberg
Herstellungsort: Schweinfurt
(when)
1975
Event
Herstellung
(who)
Fichtel- und Sachs-Aktiengesellschaft, Schweinfurt

Rights
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Last update
22.04.2025, 10:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Motorrad

Associated

  • Nürnberger Hercules-Werke
  • Fichtel- und Sachs-Aktiengesellschaft, Schweinfurt

Time of origin

  • 1975

Other Objects (12)