Archivale
Der Hofrat und Professor der Rechtswissenschaften in Salzburg Johann Philipp Steinhauser verkauft mit Genehmigung des Grundherren dem Oberholzeinnehmer in Hallein [Salzburg/Österreich] Johann Georg Geisler und seiner Ehefrau Anna Maria geborene Lackner sowie deren Beistand Johann Brandstetter zu Hoflacken [Unbestimmt] im Pfleggericht Golling [Bezirk Hallein Salzburg/Österreich] sein Erbrecht an dem Gut Gartenau [Stadt Hallein Salzburg/Österreich], das zu dem von dem salzburgischen Kämmerer Josef Georg Freiherr von Rehlingen verwalteteten Fideikomiss gehört. Er verzichtet auf alle Rechte, die ihm bisher an dem Gut zugestanden haben und überträgt diese auf die Käufer.
- Archivaliensignatur
-
A Urk., 5097
- Alt-/Vorsignatur
-
A 1528
2616 / 3
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Ausstellungsort: Salzburg
Aussteller: Johann Philipp Steinhauser, Professor der Rechtswissenschaften und salzburgischer Hofrat
Siegler: Josef Georg von Rehlingen auf Bitte des Verkäufers
Bürgen/Zeugen: Siegelbittzeugen: Sebastian Mayr, Wirt zu Niederalm [Gde. Taxach Salzburg/Österreich] und Thomas Friedl, Kleinuhrmacher in Salzburg
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: An Pergamentstreifen anhängendes Siegel aus rotem Wachs in Holzkapsel; unbeschädigt
Rückvermerke: Inhaltsangabe (18. Jh.)
Anmerkungen: Bleistiftnotiz: Geschenk des Herrn Fabrikanten Otto Leube. Verein für Kunst uznd Altertum Nr. 3081.
Datum: Geschehen Salzburg, den dreyssigsten monatstag junii, 1778.
- Kontext
-
A Urkunden
- Bestand
-
A Urk. A Urkunden
- Laufzeit
-
1778 Juni 30.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1778 Juni 30.