Archivale
Wilhelm von Ems ("Emps") [Hohenems Vorarlberg/Österreich] und seine Ehefrau Margarete Rentz schenken dem Heiliggeistspital in Ulm [abgegangen, Bereich Neue Straße, Lagerbuch Nr. 261/2, 254] und seinen Pflegern das Patronatsrecht für die Kirche in Holzheim ("Holczhain") [Lkr. Neu-Ulm] mit dem Widumhof und den großen und kleinen Zehnten.
- Archivaliensignatur
-
A Urk., 1664
- Alt-/Vorsignatur
-
866
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Aussteller: Wilhelm von Ems und seine Ehefrau Margarete Rentz
Siegler: Wilhelm von Ems (1) sowie auf Bitte der Ehleute Barthelin von Rammingen [Alb-Donau-Kreis] (2) und Veit Schwingkrist (3). Margarete Rentz, die kein eigenes Siegel besitzt, benutzt diese drei Siegel mit
Kanzleivermerke: VII Lad J (17. Jh.)
(StadtA Ulm, A [7131], fol. 381r)
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: Drei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; 1 + 3 unbeschädigt, 2 stark beschädigt
Rückvermerke: Von Holczhain wegen der fierd (16. Jh.)
Datum: Geben vff samstag vor der Pfaffen Vasnacht, 1445.
- Kontext
-
A Urkunden
- Bestand
-
A Urk. A Urkunden
- Laufzeit
-
1445 Februar 6.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1445 Februar 6.